Iris Althammer wurde jetzt für ihre 25-jährigeTreue zur Brauerei Rogg in Lenzkirch geehrt. Seit 1. Oktober 1990 ist sie die Leiterin des Vivo-Marktes der Brauerei am Campingplatz Kreuzhof. Neben den Glückwünschen der gesamten Belegschaft, die zur Gratulation am Morgen angetreten war, der Brauereifamilie Rogg und den vielen Campern und Kunden aus Lenzkirch und Umgebung, die den Tag über bei ihr vorbeischauten, gab es noch die Ehrenurkunde der Industrie und Handelskammer Freiburg.
Iris Althammer stammt aus Geraberg am Nordrand des Thüringer Waldes. Hier wuchs sie auf und absolvierte eine Lehre als Einzelhandelskauffrau. Sie arbeitete dann im Geschäft ihre Eltern. Eigentlich wollte sie ihre Heimat nicht verlassen. Aber mit der Grenzöffnung bekam sie das Angebot als Stewardess Omnibusreisen zu begleiten. Diese führten sie in verschiedene Länder Europas und weckten so in ihr die Reiselust. Eine Freundin lud die damals 19-jährige nach Lenzkirch ein und vermittelte nicht nur eine Wohnung, sondern auch ein Einstellungsgespräch bei der Familie Rogg. Dieses fiel sehr positiv aus und gleich zwei Tage später konnte sie ihre neue Anstellung antreten.
Die Reiselust blieb ihr, heute fliegt sie regemäßig in die USA, um dort Land und Leute kennen zu lernen. In Lenzkirch war sie in der Stadtmusik als Hornistin aktiv bis sie 1999 heiratete und nach Bonndorf zog. Ihren Mann hat sie bei einer Fastnachtveranstaltung in der Nachbargemeinde kennengelernt. In ihrer Zeit in Lenzkirch hat sie nicht nur den Bau des Glockenhauses (Campingplatzbüro) hautnah miterlebt, sondern auch den Großbrand des Kreuzhofes und dessen Wiederaufbau.
|