Das Geld, das am Tag des deutschen Bieres 2015 bei der Lenzkircher Brauerei Rogg von
den Gästen der Bierparty gespendet wurde, erhielt jetzt der „Ambulante Kinderhospizdienst Kuckucksnest Lenzkirch“ Gut lachen hatten dabei Andrea Saier (Vorstandsteam), Andrea Rogg-Spall und ihr Bruder Brauereichef Joachim Rogg, Barbara Meyer sowie Florian
Schlosser (mit Tochter Lotta) vom Vorstandsteam.
FOTO: BRAUEREI ROGG
|
Mit einer Bierparty im Brauereigasthof Rogg in Lenzkirch wurde der Tag des deutschen Bieres 2015 begangen.
Der Tag geht auf die am 23. April 1516 durch die bayerischen Herzöge Wilhelm IV. und Ludwig X. in Ingolstadt erlassen Landesverordnung zurück. Der Tag wurde wieder zu einer guten Werbung für Lenzkircher Bier und Hochschwarzwälder Gastlichkeit.
Die Familienbrauerei Rogg – die einzige private sowie handwerklich geführte Brauerei im Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald – feierte das Reinheitsgebot mit zahlreichen Besuchern. Diese konnten beim Abfüllen des Bieres zuschauen und sich die Brennerei von Braumeister i.R. Hermann Steinhauser zeigen lassen. Es gab natürlich auch Freibier für das im Gegenzug um eine Spende für den „Ambulanten Kinderhospizdienst Kuckucksnest Lenzkirch“ gebeten wurde. Der Betrag aus dem Spendentopf wurde dann nochmals kräftig von der Brauereifamilie Rogg aufgestockt. Jetzt konnten dem Vorstandsteam des Kuckucksnestes – mit Andrea Saier, Barbara Meyer und Florian Schlosser - von Brauereichef Joachim Rogg und dessen Schwester Andrea Spall-Rogg 600 Euro überreicht werden.
Der ambulante Kinderhospizdienst ist in Lenzkirch im Aufbau begriffen. Vor etwa einem Jahr haben sich 15 engagierte ehrenamtliche Helfer zum Freundeskreis Kinderhospizdienst getroffen und sich entschlossen, den ambulanten Dienst zu gründen. In der Gemeinde hat schon der Dachverband der Kinderhospize in Deutschland seinen Sitz. Der ambulante Kinderhospizdienst will den Betroffenen, lebensbegrenzt erkrankten Kindern, und deren Angehörigen helfen, die Zeit hoher Belastung besser zu bewältigen. Dabei kümmern sich speziell ausgebildete Ehrenamtliche um die Familien. Zur psychosozialen Begleitung gehört auch die Wahrnehmung der Bedürfnisse der Geschwister.
Der Kinderhospizdienst Kuckucksnest ist als gemeinnütziger Verein anerkannt. Er will mit verschiedenen Aktionen auf sich aufmerksam machen. So ist für Donnerstag, 18. Juni, 20 Uhr, ein Filmabend im Kurtheater Lenzkirch mit dem Film „Oscar und die Dame in rot“ geplant. Die Handlung dreht sich um den zehnjährigen Jungen, Oskar, der unheilbar an Krebs erkrankt ist. Im Vorprogramm gibt es eine Dokumentation über die Arbeit eines Kinderhospizes.
(Spendenkonto Ambulanten Kinderhospizdienst Kuckucksnest Lenzkirch: IBAN DE52 6809 0000 0037 4732 00, Volksbank Freiburg)
|