Die erste Brauolympiade bei der Lenzkircher Familienbrauerei Rogg war ein voller Erfolg.
Drei Teams maßen sich bei dem Gaudiwettkampf und Alle hatten ihren Spaß.
Bei der rund zweistündigen Olympiade mit 16 Stationen – maximal sind 20 möglich – gab es Spiele rund ums Bier wie zum Beispiel Bierfassstapeln, Zapfhahneinschlagen, Bierkistenlauf durch die Brauerei, Bierkistenpuzzle, Bierfassrollen und Bierflaschenabfüllen mit anschließendem Verschließen.
Eine besondere Herausforderung war für die Teilnehmer der Zusammenbau eines großen hölzernen Bierfasses.
Bevor es mit dem Gaudikampf los ging gab es zunächst einen Schluck Lenzkircher Bier zur Einstimmung bei dem die Geschichte der einzigen handwerklich geführten Familienbrauerei im Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald vorgestellt wurde. Die Teams wurden dann per Losverfahren zusammengestellt. Betreut wurden sie während der Olympiade jeweils von einem Guide.
Zum Abschluss gab es dann Urkunden. Für alle, junge Studenten aus Furtwangen, war der Nachmittag auf dem Brauereigelände in Lenzkirch ein besonderes Erlebnis.
Eine besondere Herausforderung war für die Teilnehmer der Bierolympiade bei der Brauerei Rogg in Lenzkirch der Zusammenbau eines großen hölzernen Bierfasses.