Geisterbesuch in den frühen Morgenstunden des 11.11. hatte die Privatbrauerei Rogg in Lenzkirch. Es waren die Hörnle Buben aus Kappel, die am Freitag im Häs durch das Areal streiften um dann im Sudhaus mit dem Brauen ihres Jubiläumsbieres zu beginnen.
Das närrische Jubiläum, 33 Jahre Hörnle Buben Kappel, wird am
6. Und 7. Januar gefeiert und dazu soll es das extra eingebraute Hörnle Jubiläumsbier geben.
Die Vorarbeiten für das Getränk begannen schon vor rund zwei Monaten, als die Mitglieder der Fastnachtsgruppe einen ersten Versuchsbrau unter der Leitung ihres Vorsitzenden, seit 2003, Frank Riesterer starteten. Mit Riesterer stand dabei auch der Fachmann zur Verfügung, ist er doch Brauer in einer Großbrauerei. Das damals entstandene Bier, rund 60 Liter, gibt es übrigens bei der Generalversammlung der Hörnle Buben am Samstag, 19. November, (20.11 Uhr im Gasthaus Blume in Kappel) zu verkosten.
Das am Freitag eingebraute Bier, es sind rund 20 Hektoliter, soll
geschmacklich sich an das Rogg-Zipfel und das Winterbier anlehnen.
Es wird zum Jubiläum in die Sudpfannenflasche (Zipfelflasche) abgefüllt und überall in Kappel erhältlich sein.
Zum Jubiläum gibt es am ersten Tag, dem Freitag, ein närrisches Festbankett und am zweiten Tag am Nachmittag einen Kinderumzug sowie einen Nachtumzug mit anschließender großer Jubiläumsnacht in der Hochfirsthalle.
Das Katerfrühstück ist im Feuerwehrgerätehaus geplant.
Während das Jubiläumsbier jetzt im Lager reifen muss ist die Festschrift zur Feier schon fertig. Sie wurde unter der Leitung von Marco Bodamer und Felix Fehrenbach zusammengestellt. In ihr sind die Entstehungsgeschichte und Geschichten und Bilder aus 33 Jahren Fasnetgruppe zusammengefasst. Horst A. Böß |