Aufregung bei den kleinsten Musikern der Stadtmusik Lenzkirch:
Am Sonntag hatten sie ihren großen Auftritt beim Adventszauber zum Ausklang der Aktivitäten des Vereins.
Während die großen Nachwuchsmusiker und die Aktiven am dritten Adventssamstag beim Jahreskonzert ihr Können zeigten, waren die Kleinsten der Bläserjugend, die Spieler des Vororchesters, in der Lastwagengarage der Brauerei Rogg zu ihrem Jahreskonzert am vierten Advent zusammen gekommen.
Der Auftritt in der Garage bestritten die Flötenkinder und die einzelnen Register des Vororchesters - mal einzeln, mal zusammen - unter der Leitung von Barbara Klapper. Einleitend spielte eine Bläsergruppe der Jugendmusik und stimmte so die Besucher auf das Advents- und Weihnachtskonzert ein.
Gekommen waren die Eltern und Großeltern, Tanten und Onkel, Geschwister und Freunde der Nachwuchsmusiker. Sie alle wurden vom Vorsitzenden der Bläserjugend Lenzkirch Thomas Gamp, begrüßt.
Bei der Stadtmusik Lenzkirch sind zurzeit über 100 Kinder in der Ausbildung, 40 spielen schon im Jugendorchester.
Auch beim Adventszauber zeigte sich wieder das hohe Niveau der Ausbildung der Musiker in Lenzkirch. Vielleicht waren es die bekannten Gesichter aus der Familie, die Aufregung und damit das Fehlerrisiko nieder hielten, letztlich jedoch die intensive Ausbildung, die die Kleinsten mit viel Freunde und ohne große Fehlern die Auftritte meistern ließ. So kamen die weihnachtlichen Weisen stimmungsvoll und gefällig herüber.
Die jüngste Gruppe, die der Flötenspieler, sie werden von Alexandra Schroth und Juliane Wiest ausgebildet, erhielten viel Beifall für ihr unbeschwert vorgetragenes „Ihr Kinderlein kommet“.
Die Jüngsten traten noch als Chor auf und schilderten gesanglich – sehr zur Freude aller - die Geschehnisse in der Weihnachtsbäckerei. Klar, dass es zum Abschluss dann noch die Belohnung für alle gab. Diese wurde vom Nikolaus, der mit Knecht Ruprecht gekommen war, verteilt. |